seit 1989:
In eigener Praxis tätig
1997—2014:
Honorarauftrag beim Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverband Ludwigsburg:
Ausbildung Gesprächsführung für ehrenamtliche Berater*innen am Kinder-
und Jugend-Telefon und am Eltern-Telefon
1993—2003:
Honorarkraft für Ehe-, Familien- und Lebensberatung beim Diakonischen Werk, Bezirksstelle Ludwigsburg
1992—1999:
Verschiedene Lehraufträge für Gesprächsführung an der Fachhochschule für Sozialwesen Esslingen
seit 1991:
Begleitung von Trauernden:
Gruppenangebote in Ludwigsburg im Auftrag von Caritas
und Diakonie bzw. der Ökumenischen Hospizinitiative e.V.,
daneben Einzelbegleitung
1987—1999:
Lehrauftrag "Selbsterfahrung und seelsorgerliche Kompetenz"
an der Universität Würzburg
1986—1987:
Arbeit in einer Wohngemeinschaft für psychisch erkrankte Menschen
1984—1986:
Zivildienst mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen